Muggedätscher Stamm
Muggedätscher Stamm
Gründungsjahr | 1955 |
Vereinstyp | Pfeifer & Tambouren |
Anschrift |
Muggedätscher Stamm St. Johanns-Vorstadt 100 4056 Basel Link zur Website p.happle ät bluewin.ch |
Obfrau/Obmann | Pascal Happlé |
Kontakt | Pascal Happlé |
Beschreibung |
Neben dem Musizieren, welches nicht nur an der Fasnacht gepflegt wird, steht die Kameradschaft bei den Muggedätschern an vorderster Stelle. Es gibt viele Anlässe über das Jahr verteilt, bei denen man sich näherkommt. So findet jedes Jahr vor der Fasnacht das cliqueninterne Preistrommeln und -pfeifen statt, ein Anlass, der einen ganzen Tag dauert. Es gewinnt, wer am besten trommeln und pfeifen kann. An der Fasnacht gibt es den so genannten «Gotte-/Götti-Halt» (Patin-/Paten-Halt), an dem ein Mitglied aus dem Stamm oder der Alten Garde etwas mit einem der Jungen Garde oder der Binggis unternimmt. Im Frühjahr steht mit der Jungen Garde ein Ausflug, meist in den Europa-Park, auf dem Programm, im Sommer gibt es ein Grillfest. Viermal jährlich erscheint die «Mugge-Boschdille», eine cliqueninterne Zeitung mit Neuigkeiten, Informationen und Terminen. Der «Keller» der Muggedätscher ist das «Säntihanstor», ein altes Stadttor Basels. |
Pfeifer/Trommler | Pfeifer und Tambouren |
Frauen/Männer | Gemischt Frauen und Männer |
Cortège | Wir nehmen am Cortège teil. |
Übungstag | Donnerstag (4 x Monat) |
Keller | Wir haben einen eigenen Keller |